Produktabbildung: Husqvarna - Automower® 535 AWD (bis 3.500 m²)
Produktabbildung: Husqvarna - Automower® 535 AWD (bis 3.500 m²)
Produktabbildung: Husqvarna - Automower® 535 AWD (bis 3.500 m²)

Husqvarna

Automower® 535 AWD (bis 3.500 m²)

AUTOMOWER® 535 AWD die Bergziege unter den Rasenrobotern mit Husqvarna Fleet Service

Artikelnummer: 967 85 34-12
Unser Preis: 5.799,00 € inkl. MwSt.
Zubehör
Zubuchbare Services

Sie interessieren sich für dieses Produkt?

Kontaktieren Sie uns hier

Haben Sie Fragen zum Produkt?

Wir sind Ihr Fachhändler in Runkel-Ennerich und helfen gerne weiter:

06431 / 70960

AUTOMOWER® 535 AWD die Bergziege unter den Rasenrobotern mit Husqvarna Fleet Service
Mit dem 535 AWD bietet Husqvarna, wie es der Name schon vermuten lässt, einen All-Wheel Drive Rasenroboter an. Mit dem Allradantrieb und dem Knickgelenk ist er für unwegsames Gelände und Steigungen bis zu 70 % (35 Grad) konstruiert. Dies entspricht dem Winkel einer Sprungschanze. Die Lenkung macht den Klettermax zu einem Hingucker und sorgt für eine sehr hohe Manövrierbarkeit. Der Hauptunterschied zu seinem kleineren Bruder, dem 435X AWD ist, dass der 535 AWD über die Husqvarna Fleet App gesteuert werden kann. Dies vereinfacht den gewerblichen Einsatz mit mehreren Geräten an unterschiedlichen Orten.

Mulchen statt Mähen in komplexen Gärten mit GPS und Ultraschallsensoren
Der 535 AWD wird mit einer Lautstärke von lediglich 60 dB(A) wahrgenommen. Aus einer Entfernung von 10 Metern ist somit nur ein leises Brummen zu hören. Erreicht wird dies durch die Ultra-Silent Radmotoren und die drei freischwebenden Messerklingen, die das Gras in regelmäßigen Abständen immer nur leicht schneiden. Der hierbei entstehende Mulch dient dem Rasen als natürlicher Dünger und schützt zugleich vor dem austrocknen.

Für ein gleichmäßiges Schnittbild in komplexen Gärten bis 3.500 m² (+/- 20 %) können bis zu 5 verschiedenen Startpunkte eingestellt werden.

Ein weiteres Highlight ist die Objekterkennung, die mit Ultraschallsensoren Gegenstände erkennt und umfährt. Zusammen mit der GPS unterstützten Navigation, der automatischen Durchgangserkennung und der dreifachen Suchschleife werden Rasenflächen präzise erfasst und individuell gemäht. Auch bereits bearbeitete Flächen werden erkannt und an das Mähmuster angepasst.

Das effektive Energiemanagement sorgt für einen geringen Stromverbrauch von 24 kWh pro Monat bei maximaler Flächenleistung. Dies ist ein Bruchteil der Kosten, die für einen konventionellen Rasenmäher anfallen.
(Flächenleistung 146 m² pro Stunde, Mähdauer je Ladezyklus 100 Minuten, anschließende Ladedauer 30 Minuten)

Wetter-Timer
Der Menüpunkt „Wetter-Timer“ ist nicht, wie es naheliegend wäre, die Aktivierung des Regensensors. Ist der „Wetter-Timer“ eingeschaltet, prüft der Automower automatisch den Stromverbrauch des Messermotors und erkennt dadurch, ob aktuell viel Gras geschnitten wird oder nicht. Gerade in heißen Sommermonaten, in denen der Rasen nur wenig wächst, werden die Mähzeiten reduziert. Bei starkem Rasenwachstum wird die Mähfrequenz automatisch erhöht. Die Fahrzeiten können dann nochmal genauer in „Niedrig-Mittel-Hoch“ eingestellt werden (Niedrig = weniger Mähzeit, Hoch = viel Mähzeit).

Husqvarna Fleet Service, Software-Updates und Diebstahlschutz
In Sachen Konnektivität bietet der 535 AWD eine Vielzahl von Steuerungsmöglichkeiten.

Über die Husqvarna Fleet Service App können neben Start-, Stopp- und Parkbefehlen auch weitere Automower mit selber Konnektivität gesteuert werden. Dies ermögliche eine zentrale Steuerung und Überwachung im gewerblichen Einsatz (z.B. bei Hausmeisterservices). Updates lassen sich einfach über die Funktion FOTA (Firmware-Over-The-Air) installieren.

Im Falle eines versuchten Diebstahls sperrt der Hebesensor das System und löst einen akustischen Alarm aus. Zudem wird das GPS-System aktiviert, das die genaue Position an den Besitzer sendet. Eine Entsperrung erfolgt durch die Eingabe des individuellen Pins.

Installation und Reinigung
Im Unterschied zu den meisten Rasenrobotern, kann der AUTOMOWER® 535 AWD anhand drei, statt nur einem, Suchkabel navigieren (dreifache Suchschleife). Dies ermöglicht eine schnellere Orientierung in sehr komplexen Gärten und einen kürzeren Weg zurück zur Ladestation. Hierbei kann das Kabel auf dem Rasen mit Haken befestigt oder von uns mit einer Kabelverlegemaschine in der Erde installiert werden.

Für die Reinigung des Roboters können Ober- und Unterseite mit dem Gartenschlauch abgespritzt werden (IPX4).
(Hinweis: Lieferung exklusive Begrenzungskabel und Haken)
Technische Daten
Empfohlene Flächenleistung
3.500 m²
Schnittbreite
22 cm
Schnitthöhe max.
7,0 cm
Schnitthöhe min.
3,0 cm
Schnitthöhenverstellung
Elektrisch
Steigung max.
70 %
Schalldruckpegel gem.
60,0 dB (A)
Akku-/Batterietyp
Lithium-Ionen
Nennspannung
18,0 Volt
Nennkapazität
5,0 Ah
Akkulaufzeit
100 min
Ladezeit Akku/Batterie
30 min
Technische Ausstattung
Allradantrieb
Ja
Mähschema
Chaotisch
Bluetooth Empfänger
Ja
Messersystem
5 freischwingende Messerklingen
Diebstahlschutz
Akkustiksignal und GPS-Modul
Display
Digital
Begrenzung des Mähbereichs
Begrenzungskabel
Multi-Mähzonen
Ja
Sperrzoneneinrichtung
Ja
Großflächenmähen mit mehreren Mähern
Ja
Externe Steuerung
Automower® Connect
App-Steuerung
Steuerung aus der Ferne
Smart Home-fähig?
Google Home & Amazon Echo
Hinderniserkennung
Mit Ultraschall
Programmierung der Mähzeiten
Ja
Scheinwerfer
Ja
Sprachsteuerung
Ja
WLAN Funktion
Ja
Neigungssensor/-alarm
Ja
Frostsensor
Ja
Maße und Gewichte
Nettogewicht
17,0 kg
Länge (Produkt)
93,0 cm
Breite (Produkt)
55,0 cm
Höhe (Produkt)
29,0 cm
Allgemeines
Garantie
Privatanwender 2 Jahre. Gewerbliche Anwender 1 Jahr. Gemäß den Garantiebedingungen des Herstellers.
Zielgruppe
Profi
Herstellerangaben
Husqvarna Deutschland GmbH
Hans-Lorenser-Straße 40
89079 Ulm
kundenservice@husqvarna.de